Es kann schmerzhaft, sogar erschreckend sein, wenn jemand einen Schnitt oder eine Wunde hat. Kämpfe, Unfälle, Sport, Operationen etc. werden allesamt Beispiele sein (und viele mehr). Wie die meisten menschlichen Erfahrungen heilen wir von einem Schnitt, weil unser Körper einen Heilungsprozess durchläuft. Negative Wund-Vakuumtherapie ist eine der Methoden, die verwendet werden kann, um sicherzustellen, dass der Schnitt heilt. Diese Therapie kann in einigen Situationen schwierig und hilfreich sein, während sie Probleme verursachen kann, wenn sie falsch angewendet wird. Lassen Sie uns nun mehr über diese Mode MSAS verstehen, wie sie es genannt haben. 3m negative pressure wound therapy – was es ist, wie es funktioniert und welche Risiken oder Nebenwirkungen bestehen.
Negative Druck Wundtherapie ist eine spezielle Art von Gerät, das Schnittverletzungen beim Heilen unterstützt. Dabei wird Vakuumsaugung eingesetzt, um überschüssige Flüssigkeiten oder Bakterien zu entfernen, die möglicherweise in der Wunde gefangen sind. Dadurch wird die Wunde gereinigt und kann ein schnellerer Heilungsprozess gefördert werden. Die Therapie unterstützt die Verletzung bei der Verhütung von Infektionen, indem unnötige Flüssigkeiten und Bakterien entfernt werden, was für eine ordnungsgemäße Heilung äußerst wichtig ist.
Es besteht ein zweites Risiko, dass das Vakuum die Wunde zu sehr austrocknet. Wenn eine Wunde zu stark austrocknet, kann sie sich möglicherweise nicht richtig schließen. Manchmal kann dies zu Problemen führen, was bedeutet, dass die Einschnitt verkompliziert werden oder sogar infiziert werden könnte. Daher wird es wichtig sein, dass Gesundheitsfachkräfte die Therapie sorgfältig überwachen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv eingesetzt wird.
Das Verwenden des Vakuums kann schmerzhafter sein, wenn die Wunde klein oder nicht so tief ist. In diesen Fällen ist es denkbar, dass die Wunde besser von allein heilt, ohne das Gerät. Ändere deine Ansätze: Verwerfe die Idee, dass eine Therapie für alle passt, da jede Wunde einzigartig ist und jemand bewerten muss, ob diese Therapie benötigt wird oder ob andere Methoden eine bessere Leistung erbringen könnten.
Es gibt Beispiele dafür, wie die Therapie mit negativem Druck bei einigen Patienten nicht gut funktioniert hat, diese wurden dokumentiert. Ein Beispiel ist die Geschichte einer Frau, die diese Art von Behandlung für einen Schnitt an ihrem Fuß erhielt. Allerdings trocknete die Maschine den Schnitt zu sehr aus, was zur Schädigung der Wundhaut führte. Das resultierte in schwerwiegenden Komplikationen für sie und endete schließlich in einer partiellen Fuße amputation.
Obwohl dies offensichtlich ein sehr extremer Fall ist, zeigt es dennoch, wie eine negative Wund-Vakuumtherapie sehr ernste Probleme verursachen kann, wenn sie nicht angemessen oder in der richtigen Situation eingesetzt wird. Deshalb ist es so wichtig, diese Behandlung vorher mit Ihrem Arzt oder einem Wundpflege-Spezialisten zu besprechen. Sie können feststellen, ob diese Therapie für Sie geeignet ist, basierend auf der Art der Wunde und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.
Wenn jedoch keine unmittelbare Gefahr besteht, einen falschen Schnitt zu bekommen, oder wenn es sich über einen längeren Zeitraum verschlechtert, dann werden Komplikationen viel später auftreten. Sie können zu Narben führen, bei denen die Haut falsch heilt und eine Markierung zurückbleibt, oder zu einer chirurgischen Eingriff, um den Schaden zu beheben. Diese lange Dauer der Verschmutzung kann das Infektionsrisiko erheblich erhöhen, weshalb es wichtig ist, den Schnitt regelmäßig zu kontrollieren und ins Krankenhaus zu gehen, wenn man unsicher ist.